Aktualisiert am: 26. November 2023 | 19:02 Uhr
SAISON 2019/20 – VERBANDSLIGA
Die Mannschaft der Stunde der Verbandsliga
Mit einem derartigen Saisonverlauf hatten unsere 3. Damen nun wirklich nicht rechnen dürfen. Bedingt durch Ausbildung und Schule liegt bei unseren jungen Damen der Fokus nicht mehr voll auf dem Tischtennissport und dementsprechend niedrig waren die Erwartungen zu Saisonbeginn: Man wollte möglichst die Klasse halten, was bei drei direkten Absteigern sowie einem Abstiegsrelagtionsplatz sicher mehr als schwer genug werden würde.
Der Saisonbeginn verlief dementsprechend: Siege und Niederlage wechselten sich ab, vor allem war das Team um Mannschaftsführerin Svenja Polz aber der Remis-König der Liga mit gleich drei Unentschieden nach der Hälfte der Vorrunde. Damit sammelt man zwar stetig Punkte, kommt aber bekanntlich tabellarisch nicht wirklich vom „Fleck“. Doch der Vorrunden-Endspurt hatte es in sich. Zunächst konnten man zum ersten mal beide Punkte aus Neesbach „entführt“ werden, zwei unheimlich wichtige Zähler gegen einen direkten Kontrahenten, gegen den man auswärts in den vergangenen Jahren stets verloren hatte. Dann nutzte unsere Damen die Gunst der Stunde gegen den ersatzgeschwächten Tabellenführer aus Hochheim und brachte denen die einzige Saisonniederlage bei. Und plötzlich fand man sich zum Jahreswechsel mit 11:9 Punkten auf dem 5. Platz wieder.
Diesen Auftrieb nahmen Lisa Neuber & Co. dann auch mit in die Rückrunde und spielten mit großem Selbstbewusstsein auf, obwohl man einige Mal mit Ersatzstellungen zu kämpfen hatte. Besonders erfreulich und gleichzeitig überraschend der 8:1-Heimsieg gegen die SGK Bad Homburg, mit dem ohne der zu diesem Zeitpunkt im Krankenhaus liegende Anne Groos wirklich niemand gerechnet hatte. Das dieses Spiel der Schlussakkord der Saison sein sollte, war zu diesem Zeitpunkt zwar noch niemandem klar, aber im Nachhinein betrachtet hätte wohl kaum ein Spiel besser gepasst, um einer tollen Saison die Krone aufzusetzen. Schlussendlich landete das Team mit 17:13 Punkten auf dem nicht für möglich gehaltenen 4. Tabellenplatz. Aus einer insgesamt geschlossenen Mannschaftsleistung ragte eine hierbei aber heraus: Annalena Mohler war in der Vorrunde im hinteren Paarkreuz eine Bank (21:4) und wusste in der Rückrunde auch vorne mit 5:4-Spiele zu überzeugen, was ihr insgesamt einen tollen 8. Ranglistenplatz einbrachte.
Die Einzelbilanzen unseres Teams im Überblick: Annalena Mohler 26:8, Lisa Neuber 14:14, Anne Groos 12:18, Svenja Polz 8:20
Damen III - SGK Bad Homburg 8:1
Obwohl man Anne Groos (krank) ersetzen musste und auch Mia Meteling nicht zur Verfügung stand, wehrte man Begehrlichkeiten der abstiegsbedrohten Kurstädterinnen in überzeugender Manier ab. Musste man in den Anfangsdoppeln (Neuber/Polz und Mohler/Gläser) noch jeweils über die Verlängerung zu Siegen kommen, so lief es anschließend wie am Schnürchen. Erst beim Stande von 7:0 kamen die Gäste zum Ehrenpunkt. Zu stark präsentierten sich Annalena Mohler (2), Lisa Neuber, Svenja Polz und die zweifache Punktesammlerin Jacqueline Gläser, die endlich einmal beweisen konnte, dass man auch in der Verbandsliga mit ihr rechnen kann! Mit diesem Sieg festigte das Team Tabellenplatz vier und dürfte nur noch theoretisch etwas mit dem Abstieg zu tun haben.
Damen III - SG Kelkheim II 3:8
Ohne A. Mohler und L. Neuber gab es eine bittere Niederlage gegen die Möbelstädter. Nach der 2:1 Führung dank M. Meteling/A. Groos und Mia Meteling schien dem Team die Luft ausgegangen zu sein, denn die Gäste gingen nach sechs Siegen in Folge mit 7:2 in Führung. Zwar konnte Svenja Polz danach auf 3:7 verkürzen, aber Kelkheim machte im Gegenzug bereits den Deckel drauf und sorgte so für lange Gesichter auf heimischer Seite.
Damen III - TTC Biebrich II 8:4
Da die Gäste in der Vorrunde absagen mussten, hatte unser Team erneut Heimrecht und wusste dies sehr deutlich zu nutzen. Mit einem 2:0 im Rücken (Neuber/Polz und Groos/Mohler) kam man gut in die Partie. Annalena Mohler und Anne Groos erhöhten in der Folge auf 4:1, bevor die Wiesbadenerinnen beim 3:4 Anschluss wieder im Rennen waren. Lisa Neuber mit einem 3:1 und Anne Groos und Svenja Polz mit Fünfsatzerfolgen sorgten dann aber mit dem 7:3 Zwischenstand für die Vorentscheidung, bevor Annalena Mohler mit einem deutlichen 3:0 den Sack zumachte. Damit kletterte das Team auf den vierten Tabellenplatz und ist weit weg von Gut und Böse. Klasse!
Damen III - TTC Siegbach 8:1
Eine eindeutige Angelegenheit war die Begegnung gegen den Abstiegskandidaten, der gegen die jugendliche Power unserer dritten Damen nur wenig entgegenzusetzen hatte. Nach 2:0 Doppelbilanz dank Groos/Mohler und Meteling/Neuber mussten sich anschließend Annalena Mohler und Mia Meteling bei ihren Fünfsatzsiegen strecken, um für die 4:0 Führung zu sorgen. Leichteres Spiel hatte da schon Lisa Neuber bei ihrem 3:1 Sieg zum 5:0, während Anne Groos alles aufbieten musste, um das 6:0 zu schaffen. Danach schaffte der Gast zwar den Anschluss zum 1:6, aber erneut Mia Meteling und Lisa Neuber hatten direkt die richtige Antwort parat und besorgten die Siege sieben und acht und damit nach exakt zwei Stunden den ungefährdeten Gesamtsieg.
Damen II - Damen III 8:0
Eine eindeutige Sache war das vereinsinterne „Derby“ der Zweiten gegen die Dritte. Allerdings hatten Annalena Mohler, Lisa Neuber und Anna Groos jeweils im Entscheidungssatz Gegenpunkte auf dem Schläger, scheiterten aber denkbar knapp, was ein besseres Abschneiden verhinderte. So blieb es beim klaren Erfolg für H. Krießbach/T. Ibel, C. Lippitz/M. Meteling, Hannah Krießbach (2), Tabea Ibel (2), Mia Meteling und Clarissa Lippitz. Zur Belohnung gab es die vorübergehende Tabellenführung in der Verbandsliga.
Damen III - Spvgg. 07 Hochheim 8:4
Ein echtes Husarenstück bot unser drittes Damenteam, dass dem ungeschlagenen Spitzenreiter die erste Niederlage beibrachte und gleichzeitig unseren zweiten Damen die Wettbewerbschancen deutlich verbesserte. Begünstigt wurde der Erfolg dabei durch personelle Probleme des Gastes, doch sei´s drum. Bis zum 4:4 war es dank Meteling/Polz, Lisa Neuber, Annalena Mohler und Mia Meteling eine ausgeglichene Angelegenheit, bevor erneut Annalena Mohler mit zwei Einzelsiegen, Svenja Polz und zuletzt Mia Meteling für klare
Verhältnisse und eine kleine Sensation sorgten. Dabei beendet das Team mit 11:9 Punkten auf Platz fünf die Vorrunde. Große Klasse Mädels! Unbestätigt ist die Meldung, dass sich die zweiten Damen bereits bedankt haben sollen :)
TuS Neesbach - Damen III 6:8
Eine Energieleistung im Schlussakkord war von Nöten, um zwei ganz wichtige Auswärtspunkte mit nach Hause zu nehmen. Nach der 1:1 Doppelausbeute dank Groos/Mohler waren es Anne Groos (3:1 gegen Schmitt), Annalena Mohler (3:0 gegen Schreibweis) und Lisa Neuber (3:1 gegen Schmitt), die für den 4:4 Zwischenstand sorgten. Danach zog der Gastgeber nach Siegen im hinteren Paarkreuz etwas unerwartet auf 6:4 davon und man musste schon mit dem Schlimmsten rechnen. Mit einer „jetzt erst recht Einstellung“ drehten unsere jungen Damen fortan so richtig auf. Zunächst ließ Anne Groos ihrer Gegner beim 3:1 keine Chance und Annalena Mohler „schoss“ beim 3:0 ihre Gegnerin Haller förmlich ab. Das 6:6 war geschafft. Von diesem Erfolg beflügelt zeigte Svenja Polz gegen die gegnerische Spitzenspielerin Schmitt all ihr Können und sorgte mit einem Fünfsatzsieg für die 7:6 Führung. Da wollte wohl Lisa Neuber nicht nachstehen und machte in einem hart umkämpften Match nach fünf Sätzen alles klar. Große Klasse!
Damen III - TV Igstadt 7:7
Nach 2:0 Doppelausbeute dank Neuber/Polz und Groos/Mohler sowie Einzelerfolgen von Lisa Neuber (Klasseleistung gegen Kopp) und Annalena Mohler lag man etwas überraschend mit 4:1 in Front. Leider wurde das Team danach etwas ausgebremst und nach dem zweiten Einzelsieg durch Lisa zum 5:3 glichen die Wiesbadenerinnen zum 5:5 aus. Jetzt drohte das Team in Rückstand zu geraten. Annalena hatte aber zum Glück die gegnerische Nr. 1 beim 3:0 sicher im Griff und Lisa krönte ihre Leistung mit dem dritten Einzelsieg des Tages und sorgte so für eine leistungsgerechtes Remis. Schade, dass gleich drei Spiele (Svenja, Anne und Annalena) knapp im Entscheidungssatz an den Gast gingen.
TTC Staffel III - Damen III 8:4
Der Gastgeber wollte wohl unter allen Umständen gewinnen und bot daher das Beste auf, was man derzeit in der Liga zu bieten hat (Reinhardt, Panthel, Brahm und Feigen). Umso erstaunlicher, dass sich unser Team richtig gut zur Wehr setzte und mehr als nur einen Achtungserfolg schaffte. Nach der 1:1 Doppelausbeute durch Groos/Mohler, war es anschließend einmal mehr Annalena Mohler mit zwei Einzelerfolgen und Mia Meteling, die gegen die starken Staffelerinnen zählbaren Widerstand leisteten.
TTC Siegbach - Damen III 4:8
In diesem Spiel war mindestens ein Punkt Pflicht und so gingen die jungen Damen motiviert ans Werk. Allerdings wurde das Team in den Doppeln kalt erwischt und man sah sich gleich mit 0:2 im Hintertreffen. Anne Groos sorgte anschließend mit einer Klasseleistung gegen die starke Hampel (3:0) für den 1:2 Anschluss, ehe Mia Meteling (für die verhinderte Lisa Neuber) nach 14:16 im Entscheidungssatz die gegnerische 3:1 Führung hinnehmen musste. Nervosität machte sich breit. Svenja Polz war es, die das 2:3 schaffte und damit die Wende einleitete. Von jetzt an lief es wie am Schnürchen und Annalena Mohler, Mia Meteling, Anne Groos und nochmals Annalena sorgten für eine komfortable 6:3 Führung. Svenja Polz musste zwar dem Gegner das 4:6 gestatten, aber Mia Meteling und die derzeit überragende Annalena Mohler mit ihrem zwölften Einzelsieg in dieser Saison beseitigten die letzten Zweifel am verdienten Auswärtserfolg.
SKG Bad Homburg - Damen III 7:7
Mit einem ganz wichtigen Punktgewinn kehrten die 3. Damen von ihrer Reise aus Bad Homburg zurück. In einem Spiel, in dem man nie in Führung gehen konnte, behielt nach knapp vier Stunden Spielzeit Lisa Neuber die Nerven und sorgte mit einem glatten 3:1 Sieg für einen verdienten Auswärtszähler. Zuvor hatten Groos/Mohler, die überragende Annalena Mohler (drei Siege!), Anne Groos und Svenja Polz dafür gesorgt, das der Gastgeber immer in Reichweite blieb.
Damen III - Damen II 0:8
Zu einer recht eindeutigen Angelegenheit wurde das kleine „vereinsinterne Derby“ zwischen der Dritten als „Gastgeber“ und unserer zweiten Vertretung. Allerdings mussten Krießbach/Ibel im Eingangsdoppel gegen Neuber/Polz alles geben, um im Entscheidungssatz glücklich die Oberhand zu behalten. Ähnlich hart umkämpft war auch das Einzel zwischen Annalena Mohler und Mia Meteling, das letztlich Mia mit 11:8 im fünften Satz für sich entschied. Die restlichen Partien waren mehr oder weniger deutliche Erfolge für Meteling/Schuh, Hannah Krießbach (2), Tiziana Schuh (2) und Tabea Ibel.
SG Kelkheim II - Damen III 7:7
Auch die dritten Damen mussten am Wochenende ein zweites mal ran und wären vor der Begegnung sicher mit einem Punktgewinn zufrieden gewesen. Nach dem Spiel und bei eigener 7:5 Führung wusste man nicht so recht, ob man sich freuen oder ärgern sollte. Los ging es zunächst mit einem Doppelsieg von Groos/Mohler und einem starken Auftritt von Anne Groos (3:0 gegen die Nr. 2) zum 2:2 Zwischenstand. Nach Kelkheimer 3:2 Führung waren es Annalena Mohler, Anne Groos mit phantastischem Spiel und ihrem zweitem Sieg (gegen die gegnerische Nr. 1), Lisa Neuber mit beherztem Kampf gegen die Nr. 2 und Annalena mit ihren zweiten Erfolg, die unser Team mit 6:3 in Führung brachten. Leider hatten anschließend Svenja Polz (Fünfsatzniederlage) und Anne Groos gegen ihre Gegnerinnen das Nachsehen und der Gastgeber kam zum 5:6 heran. Annalena Mohler holte unmittelbar danach mit einer Klasseleistung ihren dritten Einzelsieg zum 7:5. Den Sieg vor Augen begann offensichtlich das große Flattern, so dass Kelkheim durch zwei deutliche Siege noch zum glücklichen Ausgleich kam. Schade!
Damen III - TTC RW Biebrich II 8:0 kampflos
Die Gäste aus der Landeshauptstadt zogen es vor, nicht in den verregneten Westerwald zu reisen und überließen damit unserem Team kampflos die Punkte.
DJK Hattersheim - Damen III 8:3
Recht deutlich geschlagen geben mussten sich unsere jungen Damen in ihrem ersten Saisonspiel. 3:8 hieß es nach 2 ½ Stunden Spielzeit, was zeigt, dass unser Team erheblichen Widerstand leistete. Groos/Mohler hatten für die 1:1 Doppelausbeute gesorgt und die gut aufgelegte Annalena Mohler verkürzte in der Folge auf 2:4 und 3:6. Dazwischen und danach lagen unglückliche Fünfsatzniederlagen von Lisa Neuber, Svenja Polz und Anne Groos, was ein besseres Abschneiden verhinderte, aber Hoffnung auf die weiteren Aufgaben macht.