Aktualisiert am: 26. November 2023 | 19:02 Uhr
SAISON 2023/24 – BEZIRKSOBERLIGA
Herren II - TTC Elz IV 9:5
Auch die Gäste aus Elz mussten die derzeitige Stärke unserer zweiten Herren anerkennen, wenngleich man auf den erkrankten Fabian Nagel verzichten musste. Nach 2:1 Doppelausbeute dank Jan Burghardt/Sebastian Bausch und Andy Pfeiffer/Pepe Meteling sorgten in der Folge Jan, Andy, Sebastian und Lukas Ricker für eine beruhigende 6:2 Führung. Einen kleinen Dämpfer gab es durch die Niederlage von Pepe gegen Lante zum 3:6. Allerdings sorgten Jan und Kevin Wingender postwendend mit klaren Siegen im vorderen Paarkreuz für das vorentscheidende 8:3. Zwar verkürzte Elz mit Siegen im mittleren Paarkreuz zum 5:8, aber Sebastian machte kurze Zeit später mit einem 3:2 gegen Lante den Deckel drauf. Nach dieser überragenden Vorrunde darf sich das Team jetzt als ungekrönter „Vize-Herbstmeister“ fühlen. Glückwunsch Männer!
TTC Oberbrechen - Herren II 5:9
Bereits unter der Woche nahm die Zweite auch die hohe „Brechener Hürde“ und bleibt damit weiterhin erster Verfolger des TTC Offheim. Der Gastgeber in Bestbesetzung wollte unbedingt punkten, um nicht schon frühzeitig den Kampf um den Relegationsplatz aufgeben zu müssen. Gleich zu Beginn setzten Jan Burghardt/Sebastian Bausch und Fabian Nagel/Andy Pfeiffer starke Akzente und sorgten so für die 2:1 Führung. Zwar musste anschließend Kevin Wingender das 2:2 hinnehmen, aber Jan und Andy sorgten mit souveränen Auftritten für die 4:2 Führung. Nach Niederlage von Fabian zum 3:4 waren es dann Sebastian Bausch und Lukas Ricker, die mit deutlichen Siegen auf 6:3 stellten. Doch der Gastgeber kam zurück und nach dem Verlust beider Spitzeneinzel, hatte Oberbrechen den 5:6 Anschluss geschafft und wieder Hoffnung. Fabian sorgte allerdings mit einem 3:1 gegen Popowczak für einen Stimmungsdämpfer auf Brechener Seite und der 7:5 Führung, bevor danach Andy mit einem sicheren 3:0 das vorentscheidende 8:5 schaffte. Lukas Ricker hatte es jetzt in der Hand den Sack zuzumachen. In einem hartumkämpften Spiel behielt er mit 3:2 die Oberhand und besiegelte zugleich unter großem Jubel den 9:5 Auswärtssieg.
TTF Oranien Frohnhausen - Herren II 1:9
Auch beim Namensvetter in Frohnhausen zeigte sich das Team im zweiten Auswärtsspiel binnen 48 Stunden von seiner besten Seite. Gerade einmal zwei Stunden waren von Nöten, um einen weiteren deutlichen Auswärtserfolg zu feiern. Lediglich Kevin Wingender/Lukas Ricker und Sebastian Bausch hatten gegen ansonsten überforderte Gastgeber das Nachsehen. Für Sieg sorgten: Jan Burghardt/Sebastian Bausch, Fabian Nagel/Andy Pfeiffer, Jan (2), Kevin (2) Andy, Fabian und Lukas. Klasse Männer!
TuS Dehrn - Herren II 1:9
Nach dieser deutlichen Heimpleite dürften sich die „Dehrner Raben“ eher wie „Räbchen“ gefühlt haben. Ohne ihre etatmäßige Nr. 1 Geis, stand der abstiegsbedrohte Gastgeber von Beginn an mit dem Rücken zur Wand. Zwar gingen Hahn/Nink nach 3:1 gegen Kevin Wingender/Lukas Ricker mit 1:0 in Führung, hatten damit ihr Pulver allerdings bereits früh verschossen. Zu stark agierte unser Team, dass nahezu alle nachfolgenden Spiele mehr oder weniger deutlich für sich entschied und dem Gastgeber lediglich neun Satzgewinne gestattete. Die Punktesammler: Jan Burghardt/Sebastian Bausch und Fabian Nagel/Andy Pfeiffer im Doppel sowie im Einzel Jan (2), Kevin, Fabian, Andy, Lukas und Sebastian.
TTC Staffel II - Herren II 6:9
Unsere Zweite sorgt Woche für Woche für eine neue Überraschung. Dieses Mal erwischte es die Staffeler Gastgeber, die nach 2 ½ Stunden unserem Team zum Sieg gratulieren „durfte“. Nach 2:1 Doppelausbeute dank Jan Burghardt/Sebastian Bausch und Fabian Nagel/Andy Pfeiffer sorgte anschließend Kevn Wingender mit einer Klasseleistung gegen Briesch (3:0) für die 3:1 Führung. Zwar musste danach Jan nach hauchdünner Fünfsatzniederlage das 2:3 zulassen, aber Andy und Fabian hatten mit klaren Erfolgen zum 5:2 die richtige Antwort parat. Nach dem 3:5 Anschluss stellte Lukas Ricker auf 6:3. Da in der Folge beide Spitzeneinzel an Staffel gingen, schmolz der Vorsprung auf 5:6 zusammen. Aber auf das mittlere Paarkreuz war Verlass: Andy und Fabian gewannen auch jeweils ihr zweites Einzel und sorgten so für die vorentscheidende 8:5 Führung. Zwar musste Lukas gegen Tannert noch das 6:8 zulassen, doch Sebastian machte direkt im Anschluss mit einem deutlichen 3:0 gegen Leinweber den Sack zum 9:6 Auswärtserfolg zu.
Herren II - BC Nauborn 9:1
Auch gegen den Tabellenletzten ließ die "Mannschaft der Stunde" nichts anbrennen und siegte auch in der Höhe verdient. Bereits nach den klaren Doppelerfolgen von Jan Burghardt/Sebastan Bausch, Kevin Wingender/Lukas Ricker und Andreas Pfeiffer/Fabian Nagel zweifelte niemand am Gesamtsieg. Der Rest war ein Schaulaufen von Jan (2), Kevin, Fabian, Lukas und Sebastian.
Herren II - TV Braunfels III 9:7
Wenn´s läuft , dann läuft´s! In einem 4-Stunden-Krimi bekamen auch die Gäste aus Braunfels die aktuelle Stärke des Aufsteigers zu spüren, der damit 8:2 Punkte auf der Habenseite hat und die nächsten Aufgaben etwas entspannter angehen kann. Nach 2:1 Doppelausbeute danke Pepe Meteling/Jan Burghardt und Sebastian Bausch/Fabian Nagel sowie dem anschließenden 3:0 Einzelerfolg von Jan lag man mit 3:1 in Front. Nach unglücklicher 2:3 Niederlage von Kevin Wingender und 3:2 Sieg von Fabian war der 4:2 Zwischenstand geschafft. Als danach Sebastian Bausch und Pepe Meteling im hinteren Paarkreuz deutlich Siege feierten und auf 6:3 stellten, schien alles auf einen Sieg hinauszulaufen. Denkste! Die Gäste kamen zurück und holten sich beide Spitzeneinzel (u.a. erneute Fünfsatzniederlage von Kevin) und einen Sieg im mittleren Paarkreuz zum 6:6 Ausgleich. Lukas Ricker jedoch bremste die Gäste mit einem hart umkämpften 3:2 Erfolg zur 7:6 Führung, die der Gast postwendend zum 7:7 egalisierte. Mit einem deutlichen 3:0 besorgte Pepe vor dem abschließenden Doppel mit dem 8:7 für eine gute Ausgangsbasis. Jetzt kam die Stunde der Jugend. Pepe und Jan zeigten dabei Tischtennis vom Feinsten und keinerlei Nerven. Nach 2:2 Zwischenstand sorgten sie in einem mitreisenden Spiel und dem 11:7 im fünften Satz für den Siegpunkt und grenzenlosem Jubel im heimischen Lager. Herausragende Akteure des Abends waren der ungeschlagene 13-jähre Pepe mit zwei Einzelsiegen und Jan mit einem Erfolg. Zudem holten beide noch zwei Doppelsiege nach Hause. Große Klasse!
Herren II - TTC Eisenbach 9:7
Keine vierundzwanzig Stunden später „produzierte“ die Zweite den nächsten Paukenschlag und das gegen den in Top-Besetzung angetretenen Gast, der mit zahlreichem Anhang erschienen war. Zwar waren zunächst nur Pepe Meteling/Jan Burghardt erfolgreich, aber Jan schaffte anschließend mit einem starken Auftritt und einem hauchdünnen Sieg gegen „Altmeister“ Kreuzsaler den 2:2 Ausgleich. Danach sorgte der gegnerische Spitzenmann Kovalik zwar für die 3:2 Gästeführung, die aber Fabian Nagel, Lukas Ricker, Sebastian Bausch und Pepe Meteling mit überraschend klaren Siegen zum 6:3 übertrumpften. Allerdings hatte die gegnerische Spitze mit zwei Erfolgen die passende Antwort zum 5:6 Anschluss parat. Als dann aber Fabian Nagel und Lukas Ricker jeweils ihren zweiten Einzelsieg zum 8:5 feierten und ein Remis gesichert war, schien der Gast geschlagen. Doch Eisenbach kam erneut zurück und blieb im hinteren Paarkreuz siegreich. Zwischenstand 8:7. Der Spannung war zum Greifen nahe. Erneut mussten die Youngster Jan und Pepe zum Schlussdoppel ran und schockten das Gästedoppel mit der schnellen 2:0 Führung. Der Gast glich aus und schien im Entscheidungssatz mental im Vorteil. In einem ausgeglichen Entscheidungssatz hatten am Ende dann jedoch Jan und Pepe wieder die besseren Lösungen beim 11:9. Danach war Freude pur und Jubel bei allen Beteiligten angesagt. Unfassbar Männer!
TV Braunfels IV - Herren II 2:9
Mit einem standesgemäßen Sieg kehrte die Zweite vom Gastspiel beim Tabellenletzten zurück. Nach 2:1 Doppelausbeute dank Jan Burghardt/Sebastian Bausch und Andy Pfeiffer/Fabian Nagel sorgten anschließend Jan Burghardt, Kevin Wingender und Andy Pfeiffer für eine beruhigende 5:1 Führung. Zwar kam der Gastgeber danach (1:3 Niederlage von Fabian Nagel) zum 2:5 Anschluss, aber Sebastian Bausch, Lukas Ricker und nochmals Jan und Kevin beseitigten letzte Zweifel am verdienten Auswärtserfolg. Damit nimmt der Aufsteiger mit 6:2 Punkten Platz 3 in der Tabelle ein.
TTC Offheim - Herren II 9:4
Nach dem guten Saisonstart mit 4:0 Punkten stand das Gastspiel beim Meisterschaftsfavoriten an. Nach überraschend glatten Doppelerfolgen von Jan Burghardt/Sebastan Bausch und Fabian Nagel/Andy Pfeiffer zu Beginn und einem bärenstarken Auftritt von Jan Burghardt gegen Greipel (3:0), lag unser Team mit 3:2 in Front. Jetzt erst wachte Offheim auf und kam nach Niederlagen von Fabian Nagel und Andy Pfeiffer zur 4:3 Führung. Da Sebastian Bausch unglücklich mit 10:12 im Entscheidungssatz passen musste, waren die Weichen für den Offheimer Sieg gestellt. Einzig Lukas Ricker schaffte noch einen weiteren Einzelerfolg zum 4:5 bevor der Gastgeber mit vier Einzelerfolgen in Serie den Sack zumachte.
Herren II - TTC Dorchheim/Hangenm. 9:2
Eine überraschend eindeutige Angelegenheit war das Nachbarschaftsderby gegen das befreundete Team von der B54. Nach einer 2:1 Doppelausbeute dank Jan Burghardt/Sebastian Bausch und Fabian Nagel/Andreas Pfeiffer deutete noch nichts auf einen klaren Spielverlauf hin. Als dann aber an der Spitze Jan Burghardt gegen Carsten Teufer und Kevin Wingender gegen Timo Hofmann siegten und auch Fabian Nagel, Andreas Pfeiffer und Lukas Ricker obenauf blieben, waren die Weichen beim 7:1 Zwischenstand auf Sieg gestellt. Zwar verkürzte der Gast dank Alex Schmidt (gegen Sebastian Bausch) auf 2:7, doch erneut die starke Spitze mit Jan und Kevin sorgten danach mit weiteren Erfolgen für den verdienten Sieg. Beim anschließenden gemeinsam Grillen hatten sich dann wieder alle „lieb“ J
Herren II – TTC Offheim II 9:2
Das war ein deutliches Ausrufezeichen! Mit einem klaren Heimsieg zum Saisonbeginn scheint das Team da weitermachen zu wollen, wo man eine Klasse tiefer aufgehört hat. Allerdings profitierte man davon, dass die Offheimer Zweitvertretung nicht in Bestbesetzung antreten konnte. Unserem Team war´s egal und sackte die ersten beiden Punkte im Kampf um die Ligazugehörigkeit ein. Die Punktesammler: Jan/Burghardt/Sebastian Bausch, Fabian Nagel/Andreas Pfeiffer, Jan Burghardt (2), Kevin Wingender (2), Andreas Pfeiffer, Lukas Ricker und Sebastian Bausch.