Aktualisiert am: 26. November 2023 | 19:02 Uhr
SAISON 2023/24 – HESSENLIGA
TTC Staffel II - Damen II 9:1
Im kleinen Derby waren die Gastgeberinnen unseren Damen deutlich überlegen und siegten daher auch in der Höhe völlig verdient. Lediglich Annalena Mohler/Clarissa Lippitz hatten zu Beginn beim 3:0 Sieg gegen Kempa/Feigen ihre Gegnerinnen im Griff und für Hoffnung gesorgt. Danach aber gingen nahezu alle Einzel mehr oder wenig deutlich an Staffel. Am Ende standen ganze acht Satzgewinne auf der Habenseite.
DJK Münster II - Damen II 7:3
Auch im zweiten Spiel des Wochenendes blieb man ohne Zählbares und das gegen eine Heimmannschaft, die wahrlich nicht ihr bestes Team ins Rennen geschickt hatte. Da aber auch unser Team ohne Tabea Ibel auskommen musste, kam es zu einer durchaus vermeidbaren Auswärtspleite. Das Erfreulichste war noch der Auftritt der Nachwuchsakteurin Talina Schuh , die einen 3:0 Sieg beisteuerte und im zweiten Einzel hauchdünn im Entscheidungssatz scheiterte. Die weiteren Zähler erkämpften Annalena Mohler/Clarissa Lippitz im Doppel und Annalena im Einzel.
TTC Staffel II - Damen II 9:1
Im kleinen Derby waren die Gastgeberinnen unseren Damen deutlich überlegen und siegten daher auch in der Höhe völlig verdient. Lediglich Annalena Mohler/Clarissa Lippitz hatten zu Beginn beim 3:0 Sieg gegen Kempa/Feigen ihre Gegnerinnen im Griff und für Hoffnung gesorgt. Danach aber gingen nahezu alle Einzel mehr oder wenig deutlich an Staffel. Am Ende standen ganze acht Satzgewinne auf der Habenseite.
DJK Münster II - Damen II 7:3
Auch im zweiten Spiel des Wochenendes blieb man ohne Zählbares und das gegen eine Heimmannschaft, die wahrlich nicht ihr bestes Team ins Rennen geschickt hatte. Da aber auch unser Team ohne Tabea Ibel auskommen musste, kam es zu einer durchaus vermeidbaren Auswärtspleite. Das Erfreulichste war noch der Auftritt der Nachwuchsakteurin Talina Schuh , die einen 3:0 Sieg beisteuerte und im zweiten Einzel hauchdünn im Entscheidungssatz scheiterte. Die weiteren Zähler erkämpften Annalena Mohler/Clarissa Lippitz im Doppel und Annalena im Einzel.
TSG Oberrad - Damen II 7:3
Das Ergebnis täuscht etwas darüber hinweg, dass ein Punktgewinn durchaus möglich war. Nach einer starken Doppelleistung von Annalena Mohler/Clarissa Lippitz bei gleichzeitiger Niederlage von Anna Groos/Jacqueline Gläser stand es 1:1 bevor die Frankfurterinnen nach einer unglücklichen Fünfsatzniederlage von Clarissa mit 2:1 in Führung gingen. Die glänzend aufgelegte Annalena sorgte anschließend mit souveränen Einzelerfolg für den 2:2 Ausgleich. Die erneute Führung der Gastgeberinnen konterte Anne mit einem harterkämpften Fünfsatzsieg zum 3:3 Ausgleich. Danach ließ bei drei 0:3 Niederlagen nichts mehr zusammen und lediglich Jacqueline war bei ihrer 2:3 Niederlage nochmals ganz nahe an einem Erfolgserlebnis.
Damen II - TSV Nieder-Ramstadt 5:5
Am Ende wusste man nicht, ob man lachen oder weinen sollte. Natürlich sollte es ein Sieg werden, um sich etwas Luft im Abstiegskampf zu verschaffen. Doch es kam anders gegen die Gäste aus Südhessen, die allesamt schwer zu bespielen waren. Nach dem Auftaktsieg durch Clarissa Lippitz/Annalena Mohler gingen anschließend das zweite Doppel und auch die Spitzeneinzel an die Gäste. Der 1:3 Zwischenstand schien dann aber alle aufzurütteln und so sorgten Clarissa Lippitz, Anne Groos und Tabea Ibel für eine erfolgreiche Aufholjagd und der eigenen 4:3 Führung. Nieder-Ramstadt konterte mit dem 4:4 Ausgleich. Clarissa schaffte mit ihrem zweiten souveränen Einzelsieg für die erneute Führung zum 5:4. Jetzt ruhten alle Hoffnungen auf Anne Gross, die eine starke Vorstellung ablieferte und bei eigener 9:6 Führung im fünften Satz sich ganz nah am Sieg wähnte, diesen aber dann doch noch aus der Hand geben musste. Schade!
Damen II - TTC Langen V 3:7
Da hatte man sich doch etwas mehr ausgerechnet und war daher am Ende ziemlich bedient. Nach Doppelerfolg von Annalena Mohler/Clarissa Lippitz ging der Gast anschließend dreimal als Sieger vom Tisch zur 3:1 Führung. Zwar konnte Clarissa auf 2:3 verkürzen, aber Lagener Antwort kam prompt zum 2:4. Als Tabea Ibel zum 3:4 verkürzen konnte keimte kurz Hoffnung auf, die aber in der Folge jäh zerstört wurde.
Fazit: Eine bittere Niederlage, die durch drei Fünfsatzniederlagen begünstigt wurde. Schade!
Damen II - TTC RW Biebrich II 8:2
Nach diesem ersten Saisonsieg stand allen Beteiligten die Erleichterung ins Gesicht geschrieben. Zugleich konnte man damit die rote Laterne abgeben. Doch der Reihe nach: Nach unglücklicher Fünfsatzniederlage von Tabea Ibel/Jacqueline Gläser bei gleichzeitigem Erfolg von Annalena Mohler/Clarissa Lippitz ging man mit 1:1 in die Einzel. Hier zeigte sich dann schnell, wer Frau im Haus ist. Zunächst holte Tabea ein ungefährdetes 3:0 während Annalena sich nach 2:0 Satzführung gehörig strecken musste, um im fünften Satz obenauf zu bleiben. Wenig Mühe hatte danach Clarissa, die souverän für die 4:1 Führung sorgte. Zwar musste Jacqueline dem Gast das 2:4 gestatten, aber es sollte ein Schönheitsfehler bleiben. Nacheinander gingen fortan Tabea, Annalena, Clarissa und Jacqueline als Sieger vom Tisch und sorgten so für den auch in der Höhe verdienten Heimerfolg. Klasse Mädels!!
Darmstadt 98 - Damen II 7:3
So wird es schwer die Klasse zu halten. Ohne Annalena Mohler und zudem nur zu dritt, verlief der Auftritt in Darmstadt mehr als enttäuschend. Nach dem Verlust beider Doppel und der Niederlage von Clarissa Lippitz gegen die starke Okur lag das Team schnell mit 0:3 hinten. Zwar verkürzte Tabea Ibel mit einem Fünfsatzerfolg auf 1:3 und nach dem kampflosen Erfolg zum 1:4 sorgte Jacqueline Gläser mit ihrem 3:1 Erfolg und dem 2:4 Anschluss für leichte Hoffnung. Diese machte die gegnerische Spitze mit einem klaren 3:0 gegen Tabea Ibel schnell zunichte. Zwischenstand 2:5. Zwar brachte Clarissa Lippitz ihr Team mit einem Einzelerfolg nochmals auf 3:5 heran, aber das war es dann leider gewesen.
Damen II - TTV GSW 4:6
Eine bitte Niederlage zur Saisoneröffnung gegen die Gäste aus Südhessen. Da nutzte es leider wenig, dass Clarissa Lippitz einen Sahnetag erwischt hatte. Nach ihrem Doppelerfolg an der Seite von Annalena Mohler holte sie anschließend an der Spitze zwei blitzsaubere Siege (u.a. gegen Spitzenfrau Luh-Fleischer). Den vierten Zähler steuerte Annalena bei, die gegen die gegnerische Nr. 2 erfolgreich war. Da Anne Groos, trotz beherztem Auftritt, ganz knapp im Entscheidungssatz scheiterte, konnte der Gast glücklich die Heimreise antreten.