Aktualisiert am: 10. März 2025 | 10:32 Uhr
SAISON 2024/25 – 2. KREISKLASSE
TuS Löhnberg III - Herren VI 6:4
Nach einer neuerlichen Niederlage dürften wohl die Meisterschaftsträume endgültig geplatzt sein. Gegen einen starken Gastgeber war man zu Beginn völlig von der Rolle und lag bereits hoffnungslos mit 0:5 hinten. Darunter war eine Fünfsatzniederlage von Gerhard Giebeler, was am Ende wohl einen Punkt kostete. Für die Wende sorgte dann Youngster Marvin Lippitz mit einem starken Auftritt und einem verdienten Fünfsatzerfolg. Danach folgten starke Siege von Waldemar Czech, Gerhard und nochmals Marvin zum 4:5 Anschluss. Im abschließend Match von Ulf Klein war der Druck wohl zu groß. Ulf fand nie zu seinem Spiel und musste folglich die Niederlage zum 6:4 für Löhnberg quittieren.
​
TTC Oberbrechen VI - Herren VI 8:2
Das Spitzenspiel stand unter keinem guten Stern, da sich Waldemar Czech kurz vor Spielbeginn am Rücken verletzte und daher nur eingeschränkt mitwirken konnte. Nach 1:1 Doppelausbeute dank Ulf Klein/Luca Schmitt stand danach unser Team mit der Glücksgöttin Fortuna auf Kriegsfuß. Nacheinander gingen Gerhard Giebeler, Waldemar und Ulf mit Fünfsatzniederlagen vom Tisch, was die 4:1 Führung der Brechener zur Folge hatte. Da auch Youngster Luca gegen seinen Gegner (lange Noppen!) kein Rezept fand, war beim Stande von 5:1 bereits eine Vorentscheidung gefallen. Für den sechsten Punkt „sorgte“ dann unfreiwillig Waldemar, für den es verletzungsbedingt nicht weitergehen konnte. Einen versöhnlichen Abschluss schaffte zum Anschluss dann Luca mit einem souveränen 3:0 zum 2:8 Endstand. Trotz dieser Niederlage führt das Team weiterhin mit einem Punkt Vorsprung die Tabelle an und hat noch alles selbst in der Hand.
​
Herren VI - SG Blessenbach II 6:4
Ein hartes Stück Arbeit war von Nöten, bevor der Sieg in trockenen Tüchern war. Nach 2:0 Führung dank Waldemar Czech/Gerhard Giebeler und Marvin Lippitz/Ulf Klein, glichen die Gäste durch ihr vorderes Paarkreuz zum 2:2 aus. Danach aber sorgten Marvin und Ulf mit klaren 3:0 Siegen für die 4:2 Führung, die Waldemar nach glücklichem Fünfsatzerfolg zum 5:2 ausbaute. Da anschließend Gerhard mit 2:3 das Nachsehen hatte und auch überraschend Marvin ohne Erfolg blieb, hatte Blessenbach den Anschluss zum 4:5 geschafft. Dabei sollte es dann aber bleiben, denn Ulf ließ seinem Gegner keine Chance und sorgte so für den knappen, aber verdienten Heimsieg.
​
TTC Villmar VII - Herren VI 3:7
Nach der bitteren Auswärtspleite in Hausen war Wiedergutmachung angesagt und das gelang dank der starken Nachwuchskräfte eindrucksvoll. Nach 1:1 Doppelausbeute dank Talina Schuh/Emil Meuser gingen die Hausherren zwar mit 2:1 in Führung, die aber postwendend durch einen glücklichen Fünfsatzerfolg durch Waldemar Czech egalisiert wurde. Danach sorgten die spielstarken Talina und Emil mit klaren Siegen für die 4:2 Führung und zufriedene Gesichter. Zwar gelang Villmar nochmals der Anschluss zum 3:4, aber der wiedergenesene Gerhard Giebeler und erneut Talina und Emil zeigten keinerlei Schwächen und machten nach zwei Stunden Spielzeit den Sack zu.
​
TTC Hausen VII - Herren VI 6:4
„Der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht“. Im zehnten Saisonspiel erwischte es jetzt auch die 6. Herren, die eine bittere Auswärtspleite quittieren mussten. Allerdings stand die Begegnung unter keinem guten Stern, musste doch kurzfristig MF G. Giebeler krankheitsbedingt ersetzt werden, was nur bedingt gelang. An den Nachwuchskräften Talina Schuh und Leon Lehr lag es sicher nicht, die beide gemeinsam ihr Doppel gewannen und jeweils einen Einzelerfolg beisteuerten. Pech hatten beide zudem in ihren zweiten Einzeln, als sie jeweils hauchdünn im Entscheidungssatz scheiterten und so ein besseres Abschneiden verhindert wurde. Für den vierten Gegenpunkte sorgte Ulf Klein, der ebenfalls einmal im Entscheidungssatz das Nachsehen hatte.
​
Herren VI - TuS Löhnberg III 7:3
Der bisherige Tabellendritte hatte sicher in Bestbesetzung einen anderen Verlauf erwartet und war am Ende sichtlich bedient. Nach glücklichem Fünfsatzerfolg von Waldemar Czech/Gerhard Giebeler und dem 3:0 von Talina Schuh/Luca Schmidt, sorgten anschließend Waldemar, Gerhard und Luca mit der 5:0 Führung bereits frühzeitig für unerwartet klare Verhältnisse. Zwar kamen die Gäste nochmals auf 2:5 heran, doch Gerhard beseitigte mit einem deutlichen Sieg gegen Rompf die letzten Zweifel am Gesamtsieg. Talina war es vorbehalten für den 7:3 Endstand zu sorgen. Damit schließt die Sechste die Vorrunde mit 18:0 Punkten ab und kann entspannt die Rückrunde angehen.
​
Herren VI: spielfrei
Genüsslich von der Couch konnte das Team beobachten, wie der direkte Verfolger Löhnberg gegen Blessenbach eine 4:6 Niederlage kassierte und so die „Sechste“ vorzeitig und unfreiwillig zum Herbstmeister machte.
​
Herren VI - TTC Villmar VII 7:3
Auch nach dem achten Spieltag hat sie „Sechste“ noch immer eine blütenweiße Weste. Dieses Mal erwischte es die Gäste vom TTC Villmar, die allerdings etwas unter Wert so deutlich verloren. Nicht weniger als dreimal gingen Spiele im Entscheidungssatz an unser Team. Nach 1:1 Doppelausbeute dank Ulf Klein/Marvin Lippitz bei gleichzeitiger Fünfsatzniederlage von Waldemar Czech/Gerhard Giebeler, gingen die Gäste nach Niederlage von Waldemar mit 2:1 in Führung. Danach aber sorgten Gerhard (glücklicher Fünfsatzsieger), Ulf, Marvin, Waldemar (Fünfsatzsieg) für die eigene 5:2 Führung, die anschließend Gerhard zum 6:2 Sieg ausbaute. Damit war die Luft raus. Ulf gestattete noch den dritten Gegenpunkt, während Marvin mit seinem zweiten Einzelsieg den Deckel drauf machte.
​
Herren VI - TTC Hausen VII 10:0
Der Gast reiste mit großen Personalsorgen an und war folglich in nahezu allen Spielen deutlich unterlegen. Einzig Gerhard Giebeler (Fünfsatzsieger gegen T. Gundermann) ließ den Gast kurz auf ein Erfolgserlebnis hoffen. Für die Höchststrafe sorgten Waldemar Czech/Gerhard Giebeler, Luca Schmidt/Ulf Klein in den Doppeln sowie jeder jeweils mit zwei Einzelsiegen. Damit führt das Team weiterhin verlustpunktfrei die Tabelle an.
​
TSV Hofen-Eschenau III - Herren VI 4:6
Nur ganz knapp entging die Sechste einer Pleite beim Tabellenvorletzten. Nach glänzendem Beginn dank Waldemar Czech/Marvin Lippitz und Gerhard Giebeler/Ulf Klein, nahm sich das erste Paarkreuz mit Waldemar und Gerhard für den Rest des Abends ungewollt eine „Auszeit“. Zum Glück aber war das zweite Paarkreuz mit Ulf und Youngster Marvin auf der Höhe und sorgte mit vier souveränen Siegen letztlich für den knappen Auswärtserfolg. Damit bleibt das Team weiterhin ungeschlagen und führt mit 12:0 Punkten die Tabelle an.
​
Herren VI - TV Runkel II 9:1Kurzen Prozess machte der Spitzreiter mit den Gästen aus Runkel, die lediglich einen Sieg und ganze sieben Satzgewinne verbuchen konnten. Zu stark waren Ulf Klein/Gerhard Giebeler, Thomas Launhardt/Marvin Lippitz in den Doppeln und Gerhard (2), Thomas (2), Marvin (2) und Ulf in den Einzeln.
​
TuS Weinbach IV - Herren VI 3:7
Viertes Spiel, vierter Sieg. Auch beim Tabellenletzten, der erstmals in Bestbesetzung antrat, ließ das Team nichts anbrennen und entführte verdient beide Punkte. Nach Doppelerfolgen von Ulf Klein/Gerhard Giebeler und Marvin und Guido Lippitz verkürzte der Gastgeber nach unglücklicher Fünfsatzniederlage von Ulf auf 1:2. Danach brachten allerdings Gerhard, Marvin und Guido ihr Team bei der 5:1 Führung frühzeitig auf die Siegerstraße. Zwar konnte Weinbach nochmals verkürzen, aber Ulf und Marvin beseitigten mit ihren Siegen letzte Zweifel am Auswärtserfolg. Damit führt die „Sechste“ mit 8:0 Zählern die Tabelle an.
​
Herren VI - TTC Oberbrechen VI 6:4
Ohne Spitzenspieler Waldemar Czech, dafür aber mit jugendlichem Elan dank Talina Schuh und Marvin Lippitz wurde auch das dritte Saisonspiel gewonnen. Damit krönte sich das Team zugleich zum Spitzenreiter. Nach deutlichen Doppelerfolgen dank Talina Schuh/Marvin Lippitz und Ulf Klein/Gerhard Giebeler schafften die Gästen nach Siegen im ersten Paarkreuz den 2:2 Ausgleich. Danach gingen nacheinander Marvin, Talina und Gerhard als Sieger vom Tisch und sorgten so für die 5:2 Führung. Erneut kam Oberbrechen zurück und nach Niederlagen von Ulf und Marvin (konnte vier Matchbälle nicht nutzen) hatte der Gast den 4:5 Anschluss geschafft. Aber auf Talina war Verlass. Im abschließenden Einzel zeigte sie keinerlei Nerven und besorgte mit einem lupenreinen 3:0 für den 6:4 Erfolg.
​
SG Blessenbach II - Herren VI 4:6
Nicht zwingend zu erwarten war, dass die Sechste auch in ihrem zweiten Saisonspiel siegreich blieb. Dies ist primär der Tatsache geschuldet, dass der Youngster Luca Schmitt eine bärenstarke Leistung bot und damit die „Oldies“ in seinem Team mitzog. Zunächst gewann er an der Seite von Ulf Klein souverän das Eingangsdoppel und danach beide Einzel. Bemerkenswert, dass er dabei gegen einen Noppenspieler zwei Matchbälle abwehrte und das Spiel noch zu seinen Gunsten drehte. Die weiteren Zähler zum Erfolgserlebnis steuerten Waldemar Czech/Gerhard Giebeler im Doppel und beide jeweils im Einzel bei.
​
TV Niederselters III - Herren VI 4:6
Zu ungewöhnlicher Stunde (Sonntagmorgen 10 Uhr) mussten die 6. Herren ihr Saisondebüt abliefern. Nach kleinen personellen Turbulenzen hatte MF G. Giebeler dann doch noch ein schlagkräftiges Team beisammen. Während die Youngster Talina Schuh/Leon Lehr für die 1:0 Führung sorgten mussten Ulf Klein/Gerhard Giebeler nach 0:3 Niederlage das 1:1 quittieren. Nach Niederlage von Ulf schaffte Gerhard postwendend den 2:2 Ausgleich. Mit einer Klasseleistung besorgte danach Talina die 3:2 Führung, während Leon noch Lehrgeld zahlen und das 3:3 hinnehmen musste. Völlig überraschend danach das 3:0 von Gerhard gegen die gegnerische Nr. 1 zum 4:3. Diese Steilvorlage nutzte Ulf mit einem klaren Erfolg zum 5:3. Zwar musste anschließend Leon den 4:5 Anschluss gestatten, aber Talina hatte auch in ihrem zweiten Einzel nach starkem Auftritt am Ende die Nase vorn. Fazit: Ein überraschender Auswärtserfolg, der durch die engagierten Nachwuchskräfte erst möglich wurde!
​