Aktualisiert am: 10. März 2025 | 10:32 Uhr
Tischtennisfreunde ziehen Saisonbilanz – Gerhard Giebeler zum Ehrenmitglied ernannt
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung in der Mehrzweckhalle konnte der Vorstand der Tischtennisfreunde (TTF) Oberzeuzheim e.V. wieder eine positive Bilanz ziehen und den Mitgliedern einen rundum gesunden Verein präsentieren.
Der Höhepunkt der Veranstaltung war die Ernennung von Gerhard Giebeler zum Ehrenmitglied der TTF. In seiner Laudation hob der 1.Vorsitzenden Franz Bausch, neben dem vielfältigen, leidenschaftlichen Engagement Gerhard Giebelers für den Verein, insbesondere dessen rund 43 Jahren andauernde Vorstandsarbeit und über 55-jährige Mitgliedschaft hervor.
In seinen Jahresbericht ging Franz Bausch auf die besonders vielfältigen geselligen Aktivitäten außerhalb der Tischtennishalle hervor. Die letztjährige große Meisterfeier, die Vereinsmeisterschaften sowie die traditionelle Winterwanderung zum Jahreswechsel waren da nur die Highlights eines ereignisreichen Jahres.
Seit nunmehr fast einem halben Jahr bieten die TTF unter der Leitung von Diplom-Trainer Dieter Schreiber eine Neuro Ping-Pong Gruppe an. Ein besonderes Angebot für Menschen mit Morbus Parkinson, Multiple Sklerose, Neuromuskulären Erkrankungen und anderen neurologischen Krankheitsbildern sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten wieder sportlich zu betätigen.
Zuletzt gab Franz Bausch noch einige Informationen zum bevorstehenden Stadtfest der Stadt Hadamar (700 Jahre Hadamar) bekannt und bedankte sich bei den Sponsoren für ihr Engagement ohne diese Unterstützung wäre viele Aktivitäten der TTF nicht durchführbar.
Sportwartin Jacqueline Gläser berichtete aus dem Erwachsenenbereich von den beiden Damenmannschaften, die in der Regionalliga sowie in der Hessenliga antraten.
Im Herrenbereich gab es wieder zwei Meisterschaften zu feiern. Sowohl die 4. Herren als auch die 5. Herren konnten den 1. Platz in ihrer Klasse belegen.
Neben den Mannschaftsergebnissen wurden einige TTFler für ihre außergewöhnlichen Individualleistungen ausgezeichnet: Die erst dreizehnjährige Kira Aeberhard war nicht nur die Spitzenspielerin der Regionalligamannschaft sondern wurde neben ihren vielen erfolgreich auf Hessen- und Bundesebene auch in die Nationalmannschaft U13 berufen und nahm an den Europameisterschaften in Bukarest teil. Auch Tiziana Schuh konnte sich auszeichnen und qualifizierte sich für die Deutschen Meisterschaften in Erfurt.
Die Jugendarbeit kann ebenfalls wieder von Erfolgen auf Kreis-, Bezirks- und Verbandsebene berichten. Aktuell werden rund 40 Nachwuchsspieler und Spielerinnen jede Woche von nicht weniger als acht Trainern und Trainerinnen ausgebildet. Neben den sportlichen Erfolgen wird auch im Nachwuchsbereich auf den Zusammenhalt neben dem Tischtennissport geachtet. Auf gemeinsame Aktivitäten wie der Besuch eines Trampolinparks oder eine einwöchige Sommerfreizeit wird viel Wert gelegt.
Das finanziell Fundament des Vereins ist ebenfalls sehr solide, wie Kassierer Noah Neuber zu berichten wusste, da insbesondere viele langjährige Sponsoren mit ihr Unterstützung dafür sorgen, dass hohe Ausgaben beispielsweise für Verbandsabgaben und Anschaffungen kompensiert werden können.