top of page
TURNIERSAISON 2025/26
M13_Einzel.jpeg
M19_Alle.jpeg

Victoria Castanheira grüßt als doppelte Kreismeisterin (M13 & M15) – Talina Schuh gewinnt souverän die M19 Klasse

Carlotta Reichwein (M19) und Sophia Garth (M13) mit Silber dekoriert – Marie Lehr (M19) und Ella Jaik (M13) holen jeweils Bronze

 

Wieder mal ein durchaus erfolgreiches Wochenende legten unsere Nachwuchs-Akteure bei den diesjährigen Kreismeisterschaften in Oberbrechen hin. Alle drei weibliche Nachwuchsklassen, in denen wir mit Starterinnen vertreten waren, konnten wir im Einzel und Doppel gewinnen! Hinzu kamen zwei silbern und zwei Bronze Einzelmedaillen sowie zwei zweite und drei dritte Plätze im Doppel. Ein absolut überzeugender Auftritt unserer Mädels. Für die Jungs reichte es leider „nur“ zu zwei Silbermedaillen (Emil Meuser/Samy Räderscheidt J15) und fünf bronzenen im Doppel (Julien Petralia/Linus Garth J13, Philipp Meuser/Marvin Lippitz sowie Leon Lehr J19), im Einzel schaffte leider keiner den Sprung auf’s Treppchen.

Die insgesamt 21 TTF-Nachwuchs-Spieler:innen wurden über die zwei Turniertage hinweg von nicht weniger als elf Betreuern sowie zahlreichen Eltern unterstützt – ein ganz herzliches Dankeschön geht an alle, die ehrenamtlich ihre Freizeit für unseren Verein und die Kinder einsetzen!

 

Bei den Jungen 19 musste Luca Heun kurzfristig krankheitsbedingt absagen, was vor allem deshalb sehr schade war, weil er nach seinem Ranglistensieg dieses Jahr durchaus zu den Favoriten zählte. Philipp Meuser und Marvin Lippitz gelang jeweils als Gruppenzweiter der Sprung ins Viertelfinale, wo für beide dann leider Endstation war. Leon Lehr, Timon Schuh und Samy Räderscheidt schafften es leider nicht, sich über die Gruppenphase hinaus zu qualifizieren. Im Doppel lief es besser, dort wurde Leon mit seinem Partner Luca Mallabré (TTC Elz) ebenso Dritter wie Philipp/Marvin.

 

In der gleichen Altersklasse der Mädchen dominierten unsere Farben die gesamte Konkurrenz. Nicht nur, dass wir die Hälfte aller Teilnehmerinnen stellten (5), sondern auch sportlich ging kein Weg an unseren Mädels vorbei. Für Nina Petry und Franka Winkelmann reichte es zwar nicht für den Sprung ins Halbfinale, doch im gemeinsame Doppel sicherten sie sich Bronze. Marie Lehr musste in einem gutklassigen Halbfinale Carlotta Reichwein knapp im Entscheidungssatz den Vortritt überlassen. Im Doppel wurde beide Kreismeisterinnen. Im anderen Einzel Halbfinale hielt Taalina Schuh Schneider (TTC Staffel), mit der sie zuvor die Doppel-Silbermedaille gewonnen hatte, mit 3:0 deutlich in Schach. Im Finale zeigte Talina beim 3:0 über Carlotta, welche starke Form sie an diesem Tag hatte, und holte sich ohne jeglichen Satzverlust den Titel.

 

Mit vier TTF-Jungen waren wir bei den J15 vertreten. Sehr erfreulich war, dass gleich drei bis ins Viertelfinale vordringen konnten – nur Moritz Lenz scheiterte leider knapp als Gruppendritter. Emil Meuser kam ungeschlagen durch, Samy Räderscheidt und Malte Lehr jeweils als Gruppenzweiter. Dann kam jedoch die große Ernüchterung – lagen die Niederlagen von Samy gegen den späteren Kreismeister F. Watzlaw (TTC Elz) und Malte gegen Prodan (TTC Staffel) noch im Rahmen des Erwartbaren, kam Emils Aus gegen L. Watzlaw (TTC Elz) doch überraschend. Im Doppel kam für beide Paarungen das Aus gegen die späteren Kreismeister Teschner/Watzlaw (TTC Elz): Moritz/Malte verloren 1:3 im Viertelfinale, Samy/Emil mit 0:3 im Finale.

 

Tarja Mallabré und Victoria Castanheira starteten bei den Mädchen 15. Tarja zeigte sehr ansprechende Leistungen und gewann u.a. gegen die gesetzte Groos (TTC Elz), doch für den Sprung ins Halbfinale reichte es leider nicht. Besser lief es für Victoria, die ungeschlagen die Gruppe gewann. Im Halbfinale gab es dann ein 3:1 gegen Zimmer (TTC Eisenbach) und auch das Finale Nikabadze (TTC Lindenholzhausen) wurde mit dem gleichen Resultat gewonnen. Im Doppel gewann Tarja zusammen mit Zimmer Bronze, Victoria sicherte sich den Titel mit Groos.

 

Bei den J13er Jungs kam für Julien Petralia und Linus Garth in einem insgesamt sehr starken Feld jeweils mit 3:2-Spielen als Gruppendritte bereits das Aus in der Vorrunde. Besser lief es im Doppel, wo sie im Viertelfinale die gesetzte Paarung Watzlaw/Steil (TTC Elz/TTC Staffel) mit 3:1 ausschalten konnten. Im Halbfinale waren die Schüler Hessenliga-Kombination Weyand/Behrens (TTC Staffel) beim 0:3 dann aber zu stark.

 

Die Mädchen U13 wurden dann – ähnlich wie die U19 – zu einer Oberzeuzheimer Machtdemonstration. Alle drei Starterinnen erreichten das Halbfinale. Zuvor hatte Ella Jaik ihr Viertelfinale 3:1 und Sophia Garth 3:0 gewonnen. Victoria Castanheira hatte dort ein Freilos. Im Halbfinale ließ Sophia Larina (TTC Villmar) mit 3:0 keine Chance. Victoria setzte sich mit dem gleichen Ergebnis im Vereinsduell gegen Ella durch. Auh das Finale war eine eindeutige Angelegenheit: Victoria demonstrierte ihre Stärke beim 3:0 über Sophia und gewann damit das Turnier ohne Satzverlust. Auch Doppel kam es zu einem internen Finale: Sophia/Ella setzten sich gegen Victoria mit ihrer Neesbacher Partnerin Karaaslan mit 3:1 durch.

 

Insgesamt haben sich – neben den frei gestellten Spielerinnen Marie Lehr (M15) und Sophia Garth (M11) – sieben TTFler für die Bezirksmeisterschaften qualifiziert.

 

Hier findet ihr die Ergebnisse im Detail.

© 2018 by TTF Oberzeuzheim. | Impressum

Website-Besucher seit 10.01.2017

bottom of page