Aktualisiert am: 20. Januar 2025 | 09:24 Uhr
Schwarz-Licht-Minigolf zum Sommerabschluss des TTF-Nachwuchses
Der diesjährige Sommerabschluss führte unsere Nachwuchsabteilung nach Herborn zum Schwarzlicht-Minigolf. Nachdem die Anreise aufgrund von gleich mehreren Straßensperrungen durch einige den meisten Mitreisenden bislang unbekannte Örtchen des Lahn-Dill- und Westerwald-Kreises führte, erreichten 19 Kids und die fünf Fahrer dennoch gut gelaunt das Tagesziel. Nach einer ausgiebigen Einweisung und dem Verteilen des notwendigen Equipments – schön zu sehen, dass hier zumindest die Digitalisierung Einzug gehalten hat und anstelle der früher üblichen „Zettelwirtschaft“ für das Notieren der Schlagzahlen inzwischen mit mobilen Endgeräten gearbeitet wird – konnte es losgehen.Aufgeteilt in 4er oder 5er Teams konnte die fluoreszierenden Schläger geschwungen und die Bälle durch allerlei Hindernisse manövriert werden. Dabei stellten sich in einigen Fällen die zunächst sehr harmlos anmutenden Bahnen als größere Herausforderungen dar als so mancher erwartet hatte.
Nach rund zwei Stunden Spielzeit und 18 absolvierten Löchern war der spannendste Moment des Ausflugs gekommen: die Siegerehrung. Leon Lehr landete mit 61 Schlägen auf dem Bronzerang, knapp hinter Talina Schuh, die sich mi 58 Schlägen Silber sicherte. Ganze zehn Versuche weniger brauchte einer der jüngsten Teilnehmer Linus Garth, der sich dementsprechend den absolut verdienten Tagessieg holte. Selbst in der getrennten Wertung der Betreuer, die Alex Groh mit 46 Schlägen gewann, hätte Linus mit diesem tollen Resultat den zweiten Platz erreicht.
Eine rundum gelungene Veranstaltung, die von Kevin Wingender bestens organisiert wurde, und alle Beteiligte mit einem Lächeln in die wohl verdiente Sommerpause schickte.