Aktualisiert am: 20. Januar 2025 | 09:24 Uhr
SAISON 2024/25 – BEZIRKSLIGA
TV Niederselters - Herren III 3:7
Ein eminent wichtiger Auswärtserfolg oder um es mit den Worten von MF Sebastian Bausch zu sagen: ein „4-Punkte-Sieg“. Nach unglücklicher Fünfsatzniederlage von Kurt Meteling/Lukas Ricker sorgten Tiziana Schuh/Sebastian Bausch für den Ausgleich. Als danach Sebastian den gegnerischen Spitzenmann Stähler beherrschte und auch Lukas im zweiten Spitzeneinzel gegen Zink souverän gewann keimte bereits frühzeitig bei 3:1 Führung Hoffnung auf einen Punktgewinn auf. Zwar kam der Gastgeber direkt zum 2:3 Anschluss, aber Kurt mit humorlosem 3:0 gegen Dr. Wirth stellte den alten Abstand wieder her. Zwischenstand: 4:2! Im Spiel 1:1 zeigte Lukas Tischtennis vom Feinsten und hatte nach fünf Sätzen die Nase vorn. Das Remis war geschafft. Doch sollte und musste es mehr werden. Sebastian nutzte die Chance und deklassierte unter lautstarkem Jubel seinen Widerpart zur uneinholbaren 6:2 Führung. Kurt machte mit seinem zweiten Einzelerfolg den ganz starken Auswärtssieg perfekt. Große Klasse!
​
TuS Obertiefenbach I - Herren III 4:6
Vor diesem Spiel war klar, nur ein Sieg kann der Mannschaft weiterhelfen. Folglich „engagierte“ man die Damen Nadine Wingender und Tiziana Schuh, was sich letztlich auszahlte.
Zunächst hatte das Team bei zwei bitteren Fünfsatzniederlagen von Lukas Ricker/Sebastian Bausch und Nadine Wingender/Tiziana Schuh nicht gerade das Glück gepachtet. Dann aber sorgte das vordere Paarkreuz mit Lukas und Sebastian und zwei 3:1 Siegen für den verdienten 2:2 Zwischenstand. Zwar musste danach Nadine gegen den „unbequemen“ N. Meuser das 2:3 hinnehmen, aber Tiziana mit Fünfsatzerfolg (12:10) und erneut Lukas und Sebastian mit ganz starken Auftritten, schafften die hoffnungsvolle Führung zum 5:3. Ein Remis war geschafft, aber es musste mehr werden. Ganz nahe am sechsten Punkt war danach Tizian in ihrem zweiten Einzel, schien bei 2:1 Führung auf einem guten Weg und musste am Ende dennoch nach 10:12 im fünften Satz ihrem Gegner zum Sieg gratulieren. Jetzt ging Nadine an den Tisch und sorgte in einem wahren TT-Krimi für Gänsehaut bei allen Beteiligten. Mit 16:14 rang sie ihren Gegner nach fünf umkämpften Sätzen nieder und sorgte zugleich für lautstarken im heimischen Lager. Damit beendet die Dritte die Vorrunde auf Platz sieben und nimmt aktuell einen Nichtabstiegsplatz ein.
​
Herren III - TV Niederselters 2:8
Keine wirkliche Chance hatte das personell gerupfte Team gegen die zuletzt erstarkten Gäste aus Selters. Einzig Sebastian Bausch hatten einen ganz starken Tag erwischt und blieb in beiden Spitzeneinzeln sowohl gegen Stähler als auch gegen Zink obenauf und verhinderte damit Schlimmeres. Lukas Ricker, Michael Kuhoff und Youngster Marvin Lippitz waren zwar bemüht, konnte aber leider nichts Zählbares beisteuern.
​
TTC Eisenbach II - Herren III 3:7
Unverhofft kommt oft! Für eine echte Überraschung sorgten die dritten Herren bei ihrem Gastspiel in Eisenbach und hatten dabei das Glück des Tüchtigen. Nach 2:1 Führung der Gastgeber (Gegenpunkt durch Tiziana Schuh/Sebastian Bausch) gingen anschließend nacheinander Lukas Ricker, Michael Kuhoff, Tiziana, nochmals Lukas, Sebastian und erneut Tiziana als Sieger vom Tisch und hatten vor dem letzten Einzel den Sieg mit 7:2 vorzeitig eingetütet. Die abschließende Niederlage zum 7:3 hatte nur noch statistischen Wert und konnte die Freude des Teams nicht trüben. Nicht verschwiegen werden darf jedoch, dass bei vier Fünfsatzerfolgen die Glücksgöttin Fortuna Pate stand. Sei's drum!
​
Herren III - TTC Staffel III 3:7
Nichts zu erben gab es gegen die Staffeler Gäste, die zunächst beide Doppel gewannen und auch danach überzeugend auftraten. Erst als „die Messe gelesen“ war, kam unser Team durch drei Fünfsatzsiege dank Lukas Ricker, Sebastian Bausch und „Leihgabe“ Nadine Wingender noch zu Erfolgserlebnissen.
​
TTC Oberbrechen II - Herren III 4:6
Geschafft! Endlich der erste Saisonsieg und ein ganz wichtiger zugleich. Danach sah es nach dem Verlust beider Doppel zunächst nicht aus, aber Sebastian Bausch und Lukas Ricker sorgten anschließend mit Siegen im vorderen Paarkreuz für den zwischenzeitlichen Ausgleich. Der hatte jedoch nur kurz Bestand, da das zweite Paarkreuz mit Nadine Wingender und Sophie Kremer noch nicht so richtig in Tritt kamen und der Gastgeber auf 4:2 vorlegen konnte. Der Druck auf unser Team war nun noch größer, schien aber alle noch mehr zu motivieren. Zunächst schaffte Lukas den 3:4 Anschluss und Sebastian stellte durch einen kampflosen Sieg auf 4:4. Als dann auch noch Nadine mit einem 3:1 Sieg die erstmalig Führung schaffte, wollten alle mehr als nur ein Remis. Im abschließenden Einzel musste Sophie ran und nach hart umkämpften vier Sätzen zeigte sie im Entscheidungssatz ganz starkes Tischtennis und sorgte unter großem Jubel für das langersehnte doppelte Punktepaar. Damit hat das Team den Anschluss an das Mittelfeld hergestellt und darf wieder etwas optimistischer die nächsten Spiel angehen.
​
Herren III - TTC Lindenholzhausen 5:5
Auch gegen die ebenfalls abstiegsbedrohten Gäste reichte es leider nicht zum ersten Sieg. Nach völlig misslungenem Doppelauftritt und dem 0:2 Rückstand sorgte Lukas Ricker für den 1:2 Anschluss. Bitter dann, dass anschließend Sebastian Bausch nach 2:0 Führung den Sack nicht zumachen konnte und die „Hollesser“ auf 3:1 davonziehen lassen musste. Nadine Wingender brachte danach ihr Team zwar auf 2:3 heran, was der Gegner jedoch postwendend mit dem 4:2 konterte. Die Niederlage vor Augen spielten dann aber Lukas, Sebastian und Nadine großartig auf und drehten das Spiel zur eigenen 5:4 Führung. Leider blieb das Happyend aus, da Frank Vogel im letzten Spiel ohne Fortune blieb und so das Remis zulassen musste.
Herren III - TuS Dehrn 2:8
Im zweiten Spiel des Wochenendes gab es eine deutliche Niederlage gegen die „Dehrner Raben“, die ihr bestes Team am Start hatten und folglich zu keiner Zeit die Frage nach dem Sieger aufkommen ließen. So blieb es bei Gegenpunkten von Sebastian Bausch/Lukas Ricker sowie Sebastian im Einzel gegen Kannenberg und der Erkenntnis, dass die notwendigen Punkte für den Klassenerhalt wohl gegen andere Gegner geholt werden müssen.
​
Herren III - TTC Offheim II 2:8
Originalton von MF Sebastian Bausch: „Gegen den designierten Meister war nix zu holen“. Dem ist nichts hinzuzufügen. Die „bärenstarken“ Offheimer ließen zu keiner Zeit die Frage nach dem Sieger aufkommen und siegten auch in der Höhe verdient. Allerdings ärgerten Sebastian Bausch (Fünfsatzerfolg gegen Ortseifen) und „Ersatzmann“ Christian Knoche (3:1 gegen Müller) die Gäste erfolgreich. Daneben schnupperte noch Lukas Ricker bei seiner Fünfsatzniederlage gegen Ortseifen an einem weiteren Punkt. Erfreulich noch, dass Frank Vogel dem Team zur Seite stand.
​
Herren III - TTC Elz IV 4:6
Eine ärgerliche Niederlage kassierten die 3. Herren gegen die Elzer Gäste und hätten sicher bei drei Fünfsatzniederlage zumindest ein Remis verdient gehabt. Nach 1:1 Doppelbilanz dank Tiziana Schuh/Christian Knoche sorgte anschießend Lukas Ricker mit einem ganz starken Auftritt gegen Hering für die die 2:1 Führung. Da unmittelbar danach Sebastian Bausch und Tiziana im fünften Satz das Nachsehen hatten und auch Christian leer ausging, lag der Gast mit 4:2 in Führung. Doch unser Team kam zurück und schaffte durch Lukas und Sebastian den 4:4 Ausgleich. Da in den abschießenden Einzeln sowohl Tiziana als auch Christian ohne Erfolg blieben, war nach gut zwei Stunden Spielzeit die bittere Niederlage Realität.
​
TTC Dillhausen/Barig-Selbenhausen I – Herren III 5:5
In ihrem ersten Saisonspiel wäre die Dritte vor Spielbeginn sicher mit einem Punktgewinn zufrieden gewesen. Am Ende trauerte man allerdings gleich drei unglücklichen Fünfsatzniederlagen hinterher, was einen verdienten Sieg verhinderte. Unterstützt von den beiden Damen Tiziana Schuh und Nadine Wingender kam das Team mit 1:1 (Tiziana/Nadine) aus den Doppeln. Danach sorgten nacheinander Lukas Ricker und Nadine , die beide einen „Sahnetag“ erwischt hatten und ohne Satzverlust blieben (!) für das mehr als verdiente Remis. Not amused waren dagegen Tiziana (zwei Fünfsatzniederlagen) und Sebastian Bausch, der eingangs mit Lukas ebenfalls im Entscheidungssatz gescheitert war.