top of page
SAISON 2023/24 – 1. KREISKLASSE

TSV Hirschhausen II  -  Herren IV  8:8

Zum Spitzenspiel beim ebenfalls noch ungeschlagenen Gastgeber griff man auf jugendliche Frische zurück, da Franz Bausch und Burkhard Meier nicht zur Verfügung standen. Um es vorweg zu nehmen, es war das erhoffte Spitzentreffen, in dem sich zu keiner Zeit ein Team absetzen konnte. Zunächst sorgten Christian Knoche/Erik Neissen und Michael Kuhoff/Klaus Wagenbach für die glückliche 2:1 Führung, die anschließend von Christian und Michael zum 4:3 ausgebaut wurde. Nachdem danach der Youngster Philipp Meuser mit einer knappen Fünfsatzniederlage das 4:4 zulassen musste sorgte Lucan Heun mit einem 3:1 Erfolg für die 5:4 Führung, die Hirschhausen postendend mit einem 14:12 im Entscheidungssatz gegen Christian zum 5:5 egalisierte. Da auch Erik im fünften Satz unglücklich das Nachsehen hatte lag man plötzlich erstmals zurück. Michael, derzeit in blendender Verfassung, schaffte direkt mit einem souveränen 3:0 das 6:6. Nachdem Hirschhausen auf 7:6 erhöhte, lag es nun an den beiden Nachwuchsakteuren. Und sie zeigten, was sie drauf haben! Sowohl Luca als auch Philipp holten humorlos glatte 3:0 Siege und brachten damit ihr Team vor dem Schlussdoppel mit 8:7 in Führung. Noch mehr Spannung geht nicht! Leider aber blieb das Happyend aus, denn auch im Schlussdoppel bleiben die Gastgeber beim 15:13 im fünften Satz obenauf.  Dennoch ein wichtiger Punktgewinn, der vor allem den nervenstarken Youngster zu verdanken ist. Im Übrigen darf sich die Vierte bei einem Ballverhältnis von 585:582 und einem Satzverhältnis von 34:29 als „moralischer Sieger“ fühlen.

Herren IV  -  TSV Heringen III  9:0 kampflos

SV Rot-Weis Hadamar III  -  Herren IV  5:9

Gut gestartet und gegen Ende den Faden etwas verloren. So oder ähnlich könnte man den Spielverlauf beim kleinen Lokalderby umschreiben. Nach makelloser Doppelbilanz dank Franz Bausch/Klaus Wagenbach, Erik Neissen/Christian Knoche und Michael Kuhoff/Klaus Lanzel sorgte anschließend Erik für die 4:0 Führung. Nach überraschender Fünfsatzniederlage von Christian bei gleichzeitigem 3:2 Sieg von Michael schien beim Stande von 5:1 alles auf einen klaren Sieg zu deuten, zumal in der Folge Klaus Lanzel, Klaus Wagenbach und Christian auf 8:2 stellten. Im Gefühl des sicheren Sieges gingen dann allerdings gleich drei Spiele an den Gastgeber, der damit auf 5:8 verkürzen konnte und bedrohlich nahe kam. Klaus Wagenbach machte dann aber dem Spuk mit einem souveränen 3:0 ein Ende.

 

TTC Hausen V  -  Herren IV  5:9

Auch im zweiten Spiel der Woche blieb das Team siegreich und führt damit weiterhin ungeschlagen die Tabelle an. Es war ohne Spitzenmann Christian Knoche und der erfolglosen Spitze eine zähe Angelegenheit, bevor der Sieg eingetütet war.  Erneut mit starker 3:0 Doppelbilanz dank Franz Bausch/Klaus Wagenbach, Erik Neissen/Michael Kuhoff und Klaus Lanzel/Waldemar Czech war man gut in die Partie gekommen, wurde aber direkt durch die gegnerische Spitze ausgebremst. Zwischenstand 3:2. Danach erhöhten mit starken Leistungen Klaus Wagenbach und Michael Kuhoff auf 5:2 und Waldemar besorgte nach erstmaliger Niederlage von Klaus Lanzel für das 6:3. Erneut nahm sich unsere Spitze mit Erik und Franz (noch immer gehandicapt) eine „Auszeit“ und ließ so den Gastgeber gefährlich auf 5:6 heran kommen. Da anschließend Klaus Wagenbach, Michael Kuhoff und Waldemar Czech auch jeweils ihr zweites Einzel heim holten, war nach knapp 2 ½ Stunden der Sieg in trockenen Tüchern und die Stimmung bestens.

Herren IV  -  TTC Bad Camberg II  9:0 kampflos 

TuS Wirbelau II  -  Herren IV  4:9

Nach Anfangsschwierigkeiten in den Doppeln (nur Christian Knoche/Erik Neissen punkteten), entwickelte sich danach alles weitgehend nach Plan. Einzig Franz Bausch, der nach seiner Augen-OP sichtlich geschwächt war, gestattete dem Gastgeber Erfolgserlebnisse. Der Rest überzeugte mit deutlichen Siegen gegen den Tabellenletzten. Punktesammler: Christian Knoche (2), Erik Neissen (2), Michael Kuhoff (2) und die „Leihgaben“ aus der Vierten Klaus Lanzel und Ulf Klein. Damit führt das Team die Tabelle mit 8:0 Punkten an.

TTF Oberzeuzheim IV  -  SG 1908 Blessenbach II  9:0

Wenngleich man Franz Bausch, Burkhard Meier und Michael Kuhoff ersetzen musste, so war die Begegnung dennoch eine klare Angelegenheit für den neuen Tabellenführer. Das lag auch an den Nachwuchsleuten Luca Heun und Philipp Meuser sowie an Oldie Klaus Lanzel, die allesamt tadellose Leistungen ablieferten. Da auch die Etablierten keine Schwäche zeigten, stand der Kantersieg bereits nach 90 Minuten fest. Punktesammler: Klaus Wagenbach/Klaus Lanzel, Christian Knoche/Erik Neissen, Luca Heuen/Philipp Meuser im Doppel und jeder jeweils mit einen Einzelerfolg.

TuS Neesbach II  -  Herren IV  2:9

Ein standesgemäßer Sieg für die Vierte an der Hühnerstraße. Gleich zu Beginn setzten Franz Bausch/Klaus Wagenbach, Erik Neissen/Christian Knoche und Waldemar Czech/Klaus Lanzel eine Duftmarke und als danach Christian Knoche und Erik Neissen klare Siege zum 5:0 beisteuerten, deutete alles auf einen klaren Erfolg hin. Doch der Gastgeber kam mit einer starken Mitte und zwei Siegen zurück. Zwischenstand 5:2. Als dann auch noch unser hinteres Paarkreuz über die volle Distanz gehen musste, drohte die Partie zu kippen. Da aber Klaus Lanzel und Waldemar Czech mit hauchdünnen Fünfsatzsiegen obenauf blieben, stand es nicht 5:4 sondern 7:2. Der Rest war Formsache für Christian und Erik.

Herren IV – TuS Löhnberg II  9:0

Damit hatte sicher niemand gerechnet, zumal man Burkhard Meier (gute Besserung!) und Michael Kuhoff ersetzen musste. Da aber auch der Gast zum Saisonauftakt Personalsorgen hatte, entwickelte sich eine überraschend einseitige Partie. Zwar war in den Eingangsdoppel noch etwas Sand im Getriebe, was sich aber bei jeweils 3:1 Siegen von Knoche/Neissen, F. Bausch/K. Wagenbach und Lanzel/Heun nicht weiter auswirkte. Zwischenstand 3:0. Danach besorgten Christian Knoche, Erik Neissen, Franz Bausch, Klaus Wagenbach und Klaus Lanzel für die 8:0 Führung. Youngster Luca Heun war es vorbehalten mit einem souveränen 3:0 Sieg den Sack zuzumachen.

 

bottom of page