Aktualisiert am: 30. Juni 2025 | 11:42 Uhr
Toller Saisonausklang mit Sonne, Spaß und guter Laune

Zum Abschluss der Saison 2024/25 versammelten sich fast 80 alte und neue TTFler, um auf dem Hangenmeilinger Grillplatz bei allerbestem Sommerwetter das abgelaufene Spieljahr Revue passieren zu lassen, verdiente Mitglieder und sportliche Höchstleistungen zu ehren und bei leckerem Essen und kühlen Getränken eine gute, gemeinsame Zeit zu verbringen. Sehr erfreulich, dass auch viele neue Gesicherter dabei waren, die sich zur neuen Saison vor allem vom TTC Dorchheim/H. und aus anderen Vereinen uns angeschlossen haben – herzlich Willkommen euch allen!
Mit viel Mühe und Liebe zum Detail hatte der Vorstand das Sommerfest vorbereitet, so dass neben dem leiblichen Wohl – ein großes Dankeschön an alle Salatspendende sowie dem Grillteam um Kurt Meteling und Noah Neuber – auch allerhand Aktivitäten für die jungen Vereinsmitglieder geboten waren: beim Cornhole flogen die kleine Maissäckchen, mit dem Football und der Frisbee konnten ganz andere Arten des Wurfverhaltens geschult werden. Die aller Jüngsten vergnügten sich an den vielfältigen Spielgeräten des Spielplatzes vom Klettergerüst über Schaukeln bis hin zu Dreh- und Sprungattraktionen. Natürlich gab es auch einen Minitisch, an dem eifrig Rundlauf mit allerhand kuriosen Schlägern gezockt wurde – und auch der Beer-Pong-Tisch erfreute sich großer Beliebtheit, wenn auch anders als im eigentlichen Wortsinn und entsprechend jugendfreundlich an diesem heißen Tag die Becher mit Wasser gefüllt waren.

Im kurzen „offiziellen“ Teil konnte der 1. Vorsitzende Franz Bausch langjährige Vereinsmitglieder ehren, zwei davon hatten sogar eine nicht unerhebliche Anzahl an Kilometern dafür auf sich genommen: die extra aus der Nähe von Siegen angereiste Jannika Heimann und der inzwischen in Gießen lebende Robin Staudt wurden ebenso wie unsere Oberliga-Spielerin Nadine Wingender für 25 Jahre Vereinstreue geehrt – alle drei gehören zur ersten Generation, die seinerzeit erstmals für die TTF auf Bezirks- und Verbandsebene im Nachwuchsbereich antraten und somit über die Kreisgrenzen hinaus für tolle Erfolge sorgten. Wohin dies bis heute geführt hat, zeigten die weiteren Ehrungen: Sophia Garth wurde nicht nur mit ihren Mannschaftskameradinnen Ella Jaik und Chiara Petralia für die verlustpunktfreie Meisterschaft in der U13 Klasse mit einem schönen Meistershirt, das unsere Partner Spin und Speed gesponsert hatte (DANKE!), geehrt, sondern bekam aus den Händen des 2. Vorsitzenden Kurt Meteling auch die Silbermedaille für den 2. Platz der Bezirksendrangliste Mädchen U11 überreicht verbunden mit den besten Wünschen für die tagsdrauf statt findende Hessische Rangliste, an der Sophia großartige Elfte wurde.
Nicht zu kurz kamen natürlich auch die Erwachsenen: unsere 1. Herren Jan Burghardt, Noah Neuber, Andy Pfeiffer und Christian Weis erhielt zum einen ihre verdiente Anerkennung für die Meisterschaften in der Bezirksoberliga, zum anderen wurde Letztgenannter nach vielen Jahre als Spitzenspieler der TTF mit einer Collage und einem kleinen Geschenk verabschiedet, denn Christian wechselt bekanntlich zurück zu seinem Heimatverein nach Hadamar. Wie breit unser Verein inzwischen aufgestellt ist, zeigt sich daran, dass auch unser Seniorenteam um Alexander Weis, Thomas Schuh, Kurt Meteling und Andy Pfeiffer für Furore gesorgt hatte und die Vize-Hessenmeisterschaft errungen hat.
Als die Dämmerung einsetzte, gab es dann noch ein großes Lagerfeuerwehr mit Stockbrot und Marshmallows (Danke dafür an Familie Meteling!). Der gesellige Teil wurde bei Höchsttemperaturen bis spät in die Nacht fortgesetzt und u.a das Fussball U21-EM-Finale gemeinsam geschaut. Alles in allem ein rundum gelegner Saisonausklang, der viel Vorfreude auf die nächste Spielrunde bereit hat.

















